Impressionen von der Invest 2025

Ein kleiner Bericht von der Invest 2025.
Letztes Wochenende ging es wieder nach Stuttgart, zur Invest. Nach dem Besuch im letzten Jahr der zweite Besuch der Messe. Für mich ist das einerseits ein Messeevent, ansonsten einfach auch ein paar Tage raus aus dem Alltag, Leute aus der Community treffen, Biergarten sitzen und natürlich auch die Messe selbst.
Anreise, Wasen, Kursaal
Die Anreise ging wieder mit dem Deutschlandticket. Über Kaufbeuren, Kempten, Ulm ging es nach Stuttgart. Dank Bierchen im Rucksack war auch die Schlagerparty von ein paar Mitreisenden unterhaltsam.
Angekommen ging es ins Hotel und anschließend kurz über die Wasen, welche zeitgleich stattfanden. Anschließend ging es zum Treffen mit ein paar alten und neuen Bekannten. Ene hatte im Kursaal reserviert und kurzfristig sind zwei Plätze freigeworden!
Vorglühen vor dem #Fintwitkeller3.0 mit @EneNoob @BcPoldi @Nedflanders2907 @Vallgorneraner @SchrottAktien @PrangerInfo und dem exBerliner pic.twitter.com/RiswHT07wZ
— finanzielle Gelassenheit 🇺🇦 (@finanzgelassen) May 8, 2025
Invest 2025
Nächsten Tag ging es dann zur Invest. Im Grunde war alles wie im Vorjahr. Messestände, Vortragsbühnen und Räume für kleinere Vorträge. Die Messestände sind im Prinzip nicht weiter interessant für mich. Ich brauche keinen neuen Broker, kein Trading oder auch keine Edelmetalle. In der Bloggerlounge traf man sofort ein paar Bekannte. Schön, wie man sich über Twitter, Messen und Stammtisch vernetzt.
Im Gegensatz zum Vorjahr, haben wir uns auf die Vorträge konzentriert, Thomas Beutler hat einen mit Ene zusammen gemacht, Christian W. Röhl und Tim Schäfer kann man trotz Wiederholungen auch immer wieder zuhören. Die Vorträge in den Extra-Räumen sind deutlich angenehmer, in der Messehalle ist es schon arg laut.
Community Treff im Ratskeller
Gegen Abend sind wir dann Richtung Innenstadt. Hier war die „Business Night“ geplant. Bereits im letzten Jahr wurde ein Teil des Ratskellers für die Community reserviert. Das Event ist immer größer geworden, sodass die Messe Stuttgart mit aufgesprungen ist und den gesamten Ratskeller reserviert hat.
Das änderte auch die Spiegelregeln etwas, so kostete der Abend dieses Mal 65 Euro. Getränke und Essen waren hier inklusive, so dass es ein guter Deal war.
Genialer Abend, so lautete das Fazit! Wenn es im nächsten Jahr wieder so abläuft, perfekt!
Zweiter Tag
Der zweite Tag ist eher ruhiger, zumindest für uns. Die Messe war auch hier wieder voll. Nach einem kurzen Treffen in der Bloggerlounge, gingen wir noch auf zwei Vorträge. Anschließend tranken wir mitgebrachtes Bier auf der Wiese in der Sonne. Bier selbst mitzubringen, ist auf der Messe ohnehin der Finanztipp schlechthin!
Gegen späten Nachmittag haben wir uns dann noch mit ein paar Leuten in Botnang getroffen, bei griechischem Essen haben wir die Messe ausklingen lassen…
Fazit
War wieder ein cooles Event. Die Messe ist in Ordnung, die Vorträge, zumindest teilweise spannend. Gibt auch viel Unsinn. Ansonsten einfach eine super Gelegenheit Leute zu treffen und Bekanntschaften zu pflegen.
Steht in jedem Fall wieder im Kalender für das kommende Jahr!