Hauptversammlung Blue Cap AG

Heute ging es zur Blue Cap Hauptversammlung.

BlueCap gehört zu den Aktien, welche ich eher aus Spaß gekauft habe. Halt zum Besuch der Hauptversammlung. Die HV heute hat das bestätigt.

Los ging es kurz nach 8 Uhr vom Bahnhof Kaufbeuren. Um 10 Uhr sollte die HV starten. Ich war also vergleichsweise spät da, was auch nichts gemacht hat, da es ohnehin nur Kaffee und Wasser gab. Ich kann das nur anprangern, legt wenigstens ein paar Butterbrezn aus!!! Mit am Start war Martin vom Börsenstammtisch.

Ort der HV war das Haus der bayrischen Wirtschaft. Eine schöne kleine Location, welche ich bereits um Kapitalgipfel zweimal besucht hatte.

Pünktlich um 10 Uhr ging es los. Die Herren Vorstände präsentierten sich und ihr Unternehmen. Positiv. Ein wenig so wie nach einer Apple Keynote, da habe ich immer das Gefühl, dass ich alles kaufen muss, weil alles so toll ist. So auch hier! Wie kann man hier nicht all sein Geld einwerfen und investieren.

Die Erdung folgte sofort. Es sprach ein bekannter Herr der … ja, halt von einer Aktionärsvertretung. Ich kannte den Sprecher, älteren Semesters, bereits von LEW und anderen HVs. Dort bedankte er sich stets beim Vorstand, fasste und lobte das Gesagte zusammen und stellte dann ein paar Fragen.

Nicht so hier, ohne Umschweife hagelte es Kritik, Fragen wurden gestellt und das Gesagte der Vorstände verblasste immer mehr im Stakkato der Fragen. Von Geschäftsentscheidungen bis hin zur lahmen Webseite wurde alles kritisiert. Donnerwetter!

Es folgte ein Vortrag von Johannes Wild, welcher sich ebenfalls kritisch äußerte. Hier hatte sich jemand genau mit der Gesellschaft beschäftigt und war nicht nur auf Schnittchen aus, wie ich.

45 Minuten Pause wurden angesetzt, auch wenn dies auf lauten Widerspruch stieß. Immerhin war ein Teil der Fragen ja bereits vorab eingereicht und hätte direkt beantwortet werden können. Einspruch abgelehnt!

Sehen wir es positiv, es blieb genug Zeit für den kleinen Imbiss und etwas Schnack im Vorraum. Die belegten Semmeln waren schnell vergriffen, immerhin versiegte der Strom an bebutterten Brezen nicht und die strategischen Kaffeevorräte waren gefüllt.

Anschließend wurden die Fragen beantwortet oder auch nicht. Halt wie immer, wenn man Fragen nicht direkt beantworten will. Am Ende auch verständlich, man will nicht alle seine Karten offen legen … dennoch wurde klar, dass nicht alle Seiten hier wirklich glücklich waren.

Es folgte die Abstimmung, welche in aller Fülle durchgeführt und verkündet wurde. Hier sollte sich wirklich mal was ändern und einfach eine kurze Grafik auf dem Bildschirm erscheinen, welche die Abstimmungsergebnisse verkündet.

Am Ende weiß ich auch nicht, was ich von der BlueCap halten soll. So richtig voran scheint die Gesellschaft nicht zu kommen. Hohe Ziele wurden versprochen und schauen wir einfach mal im nächsten Jahr, was da präsentiert wird. Es bleibt daher bei der Spaßposition im Depot.

Ansonsten war diesmal wieder eine gute Gelegenheit, mal raus zu kommen. Der Text hier entstand im Augustiner Keller, der gerade gefüllt ist von vielen Dänen, die heute gegen wen auch immer Fußball spielen.

Ich habe inzwischen leicht einen sitzen…

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert