Rückblick März 2025 und turbulente Zeiten an der Börse

Der März ist vorbei und der April beginnt spannend.

Es rumpelt an den Märkten

Ging es vor ein paar Wochen erstmals abwärts, ging es die letzten Tage nochmal richtig schick runter. Trump hat Zölle verkündet und bumm, talwärts. Mein Depot hat gut Federn gelassen, eine mittelhohe 5-stellige Summe. Der schlimmste Kursrutsch seit dem Corona-Crash, der allerdings deutlich übler war.

Im Grunde beginnt jetzt die Zeit der Nachkäufe, wie es sich aber entwickelt weiß niemand und wann und wie weit es runtergeht. Wusste man auch beim Corona Crash erst hinterher. Ich habe damals weiter gekauft und werde es auch dieses Mal tun. Kann sein, dass es weiter runtergeht, kann sein, dass wir auf dem Niveau erstmal weiter herumdümpeln, genauso gut kann es sein, dass Trump seine Meinung ändert und zack geht’s wieder hoch.

In den Medien, sozial oder herkömmlich wird mal wieder Panik geschrieben und auf X kommen gerade die ganzen Linken mit ihren Posts um die Ecke, dass das mit den Aktien alles nichts ist. Das übliche Spiel und in Kürze kommen wieder die Posts, dass die Dividenden die Reichen noch reicher machen.

Ansonsten hat die Politik nun wieder eine Ausrede, wenn es hier mit der Wirtschaft nicht klappt.

Einzig ärgerlich ist., dass die Sparpläne einen Tag zu früh ausgeführt wurden! 😁

Zinsen, Dividenden, Entwicklung

Das ist auch der Grund warum ich mehr auf die Dividenden linse, als auf den Wert im Depot, der einfach auch viel an den kurzfristigen Emotionen hängt. Der März ist ein eher durchschnittlicher Dividendenmonat. Eine leichte Steigerung zum Vorjahr. Ein paar Dividenden sind erst im April gekommen. Ich verbuche da immer den Geldeingang. Im Grunde fehlen hier noch gut 200 Euro.

Es geht also weiter aufwärts! Die Dividenden kommen zuverlässig, während die Kurse straucheln.

Aktienkäufe im März

Die Käufe waren im März überschaubar, Autoversicherung 1000 Euro, Steuervorauszahlung 2500 Euro, da blieb dieses Mal nicht soviel Geld drüber für Nachkäufe. 2800 Euro gingen ins Depo, Diageo habe ich gekauft, ansonsten die ETFs bespielt. 2 Aktien Uzin Utz gingen ins Depot um ggf. zur HV fahren zu können.

Für den April schauen wir mal! 🤗

Fazit

Auch wenn es rumpelt, wird weiter investiert. Die Erfahrung zeigt, dass es irgendwann wieder aufwärts geht, manchmal schneller, manchmal langsamer. Am Samstag geht es ansonsten erstmal zum Anlegertag nach München, bei schönem Wetter lassen sich sicher ein paar kühle Helle die Kehle runterspülen und auch sonst wird es frühlingshaft, Zeit für das Rad…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert