Dierig Hauptversammlung 2025

Hauptversammlung der Dierig Holding AG 2025.

Der zweite Besuch bei Dierig. Wie auch im letzten Jahr fand die Veranstaltung in der IHK in Augsburg statt. Einlass war um 10:15 Uhr, was eine ausschlafensfreundliche Anreise ermöglichte. Da bis 11 Uhr noch etwas Zeit war, gab es Kaffee und auch die Coca-Cola Aktie wurde gestärkt. Als Gastgeschenk gab es dieses Mal eine Tasche nebst Multi-Tool.

Die Veranstaltung ist nicht so groß. Eine Schülergruppe belegte den hinteren Teil des Saals, die meisten Aktionäre konnten an Tischen sitzen. Kekse gab es auch.

Um 11 Uhr ging es los!

Hauptversammlung bei Dierig – Zwischen Textil, Beton und Bettwäsche

Zusammenfassung des Twitter-Feeds:

Los ging’s mit Präsenzpflicht und Präsenzfreude: Christian Dierig begrüßt das Publikum – inklusive einer Schulklasse – und stellt klar: Präsenz schlägt Zoom!

Textil-Vorständin Ellen Dinges-Dierig berichtet: Das Geschäftsjahr 2024 lief besser als gedacht. Dividende? Hoch! 25 Cent pro Aktie – wer 10 Stück hat (wie ich), kann sich fast ein Eis leisten. Konsumlaune? Naja. Das Textilgeschäft sei herausfordernd – was in Unternehmenssprech so viel heißt wie „uff“. Online läuft, Kaufhäuser sterben, aber hey: Dierig stattet die First Class von Lufthansa aus. Also wenn du demnächst Polster unterm Hintern hast, die sich nach Baumwoll-Luxus anfühlen: Grüße von Dierig!

Industrietextilien? Eher semi. Nähe zur Autobranche, und da ist momentan eher Reißverschluss zu als auf. Umsatz: leicht runter von 35,4 auf 34,6 Mio.

Benjan Dierig übernimmt fürs Immobiliengeschäft: „Die Kräne rotieren“ – klingt wie ein DJ-Set, meint aber 85 geförderte Wohnungen, die gebaut werden. Abschnitt zwei mit 126 frei finanzierten Wohnungen läuft auch an. Regionale Firmen helfen, Stadt Augsburg ist happy, nur Berlin hat’s vermasselt: Förderungen versprochen, aber dann doch nicht geliefert. Habeck, Scholz und Lindner: „Wir sind doch auch nur Menschen…“

Homeoffice? Rückläufig. Büros werden wieder vermietet, weil Arbeitnehmer plötzlich wieder Lust auf Kantinenkaffee und Großraumbüro-Smalltalk haben. Der Immobilienumsatz ist von 14,6 auf 15,6 Mio. gestiegen – läuft bei Dierig.

Gesamtüberschuss? 3,5 Mio. Euro! Im Vorjahr waren’s „nur“ 2,9 Mio. Die Dividende steigt!

Blick in die Zukunft: Umsatz leicht unter Vorjahr, aber über Plan. Bettwäsche stabil. Peter Wagner Immobilien geht gut los. Leider verderben politische Unsicherheit und hohe Sozialabgaben die Laune. Immerhin investiert man fleißig in Nachhaltigkeit – inklusive neuer Mitarbeiterin – auch wenn noch keiner weiß, ob man’s eigentlich wirklich muss. Die neue Regierung hat die Gesetze erstmal auf „Hold“ gesetzt.

Zum Schluss die Generaldebatte: Kurs könnte besser sein, Dividende immerhin rauf, also: passt schon. Kritik an der Politik? Gibt’s auch. SAP fliegt raus, Xentral kommt – ist einfacher zu bedienen. Endlich mal ein Softwareumstieg, bei dem niemand weint. Vielleicht.

Die Abstimmung verläuft ohne große Überraschungen, wer sagt schon nein zu einer höheren Dividende und niemand will lang das Essen aufhalten. Es gibt belegte Semmeln und Kuchen, einige Aktionäre packen auch gleich noch was für die Verwandschaft ein. Zur Freude vom Pranger gibt es Riegele-Bier, wenn auch nur in 0,33er-Flaschen und dann auch noch zu wenig.

Fazit

Wie auch im letzten Jahr eine gut gemachte Hauptversammlung. Wenn ich Kritik üben müsste, dann noch etwas mehr Bier und 0,5er-Flaschen. Auf der anderen Seite ist der Riegele Biergarten in Augsburg nie weit weg.

Kleiner Funfact, man sieht auf den HVs hier immer wieder die gleichen Gestalten. Sagen andere bestimmt auch über mich inzwischen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert