Die letzte Hauptversammlung
Heute ist die Siemens Hauptversammlung, virtuell. Vor einem Jahr mein letzter Besuch einer realen Hauptversammlung.
Wenn es die Zeit zuließ habe ich in der Vergangenheit hin und wieder mal eine Hauptversammlung besucht. München ist um die Ecke, es ist mal ganz interessant sich die Vorträge vom Vorstand und die Fragen des Publikums anzuhören. Außerdem gibt es Essen und ab und zu sitzt man neben einer interessanten Person, mit der sich ein paar Aktienweisheiten austauschen lassen.
Vor einem Jahr war Corona noch eine Randnotiz, die Welle schwappte erst ein paar Wochen später über. Die Hauptversammlung war noch normal, es gab keine Warnungen, keine Vorkehrungen oder sonst etwas Corona war schlicht noch nicht angekommen.
Jetzt ist wieder Hauptversammlung, virtuell. Ein Jahr ist vergangen. Ich bezweifle inzwischen, dass wir dieses Jahr irgendwie Normalität zurückbekommen werden. Hauptversammlungen werden virtuell abgehalten, was den Unternehmen sogar recht sein dürfte. Mal eben einen Livestream abzuhalten ist deutlich einfacher und Fragen zum kostenlosen Nahverkehrsticket muss man sich da auch nicht gefallen lassen. Geschweige denn muss man die Meute durchfüttern.
Normalität wird es auch in anderen Bereichen nicht geben, wer bucht schon einen Urlaub, Konzert oder eine andere Veranstaltung für dieses Jahr, wenn wir noch nichtmal wissen, ob es im Februar überhaupt Lockerungen geben wird. Mein Tipp: egal wie die Infektionen aussehen, es wird keine geben. Vielleicht im März, die zwei Wochen im Februar hängen wir auf jeden Fall noch ran.
Also freue ich mich auf das Planbare, Siemens wird knapp 200 Euro Dividende an mich auszahlen.